3 dringende Fragen zu Online Listing für Unternehmen

Tara Sommer • 19. Dezember 2022

3 dringende Fragen zu Online Listing für Unternehmen

Online-Verzeichnisse sind allgegenwärtig. Und doch scheinen sie von Sekunde zu Sekunde weniger effektiv zu werden. Soll ich mein Unternehmen bei Google & Co. eintragen? Funktioniert Yelp überhaupt noch im lokalen Bezug? Welche Vorteile hat ein Eintrag auf Facebook für mittelständische Unternehmen? Sollte ich mein Unternehmen bei Twitter eintragen und auf potenzielle Neukunden hoffen? Das sind wichtige Fragen, weil sie die gesamte Branche betreffen. Deshalb möchten wir hier für Sie einige unserer häufigsten Antworten zu Online Listing in den verschiedenen Portalen wiedergeben.

1. Wie funktioniert Online Listing?

Es kommt darauf an und es gibt eine Menge falsche Informationen dazu. Viele Unternehmen verbringen Jahre damit, ihre Marke aufzubauen, bevor sie einen Online-Eintrag erstellen. Andere Unternehmen starten ein digitales Business mit einem Online-Angebot, ohne eine Marke aufgebaut zu haben. Wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, die lokale Sichtbarkeit Ihres Unternehmens im Internet zu verbessern, sollten Sie jedoch Online-Einträge in Betracht ziehen. Heute gelten Online-Verzeichnisse als wichtiges Instrument für lokale Händler, die Kunden anziehen wollen. Wenn Sie Empfehlungen von Nutzer:innen über Ihr Unternehmen auf einer Suchmaschinenseite wie Google My Business platzieren, werden potenzielle Kunden darüber stolpern und sich durchklicken, um Ihre Website zu besuchen.

Auch Ihr Unternehmen kann von Online Listing profitieren

  1. Die wichtigsten Portale bieten Ihnen Millionen Nutzer und die Möglichkeit, sich ihnen zu präsentieren.
  2. Sie ermöglichen es Ihrem Unternehmen, Kunden zu erreichen, die Ihre Dienstleistungen sonst nicht in Betracht ziehen würden.
  3. Vor allem aber kann Ihr Unternehmen so das Vertrauen bestehender Kunden ausbauen.


Aufgrund dieser Vorteile ist ein Online-Eintrag in einem Verzeichnis perfekt und für viele Unternehmen und gewerblichen Anbieter die Mühe wert. Aber nicht alle stimmen dem zu. Besonders Kleinunternehmer ziehen es aus Kostengründen immer noch vor, sich auf traditionelle Offline-Werbemethoden oder soziale Netzwerke zu verlassen.

Sie wollen mehr Sicherheit mit einem Online Listing? Hier finden Sie weitere Infos!

2. Was kostet Online Listing?

Ein guter Online-Eintrag, der wirklichen unternehmerischen Nutzen bringt, kostet heutzutage in diversen Portalen Geld. Es kostet manchmal sogar sehr viel Geld. Und meistens haben lokale Unternehmen nicht genug Geld zur Verfügung, um für diese wirkungsvollen Online-Einträge zu bezahlen. Was tun sie also? Sie fragen sich, ob sich die Investition lohnt. Sie fragen sich, ob sie im Wettbewerb mit größeren Marken bestehen können. Sie fragen sich, ob es möglich ist, eine Online-Präsenz schnell genug auszubauen, um den gewünschten Bekanntheitsgrad in einem breiten Netzwerk und auf Dauer genug zufriedene Kunden zu erreichen.

Denken Sie daran: Es gibt kein kostenloses Marketing

Sie müssen oftmals Geld ausgeben, um Kunden zu gewinnen. Und es führt zu Wachstum. Kleinere Unternehmen übersehen diesen Punkt oft völlig. Sie verstehen nicht, dass die beste Investition, die sie tätigen können, die in sich selbst ist. Indem Sie in Ihre Gemeinschaft investieren, werden Sie in Ihren Ruf investieren. Vielleicht könnten Sie etwas mehr Aufmerksamkeit außerhalb der sozialen Netzwerke gebrauchen! Dann werden Sie auch feststellen, dass andere Menschen sich Ihnen anschließen werden.

3. Warum Online Listing für Unternehmen?

Business-Einträge wie Google Shopping sind eine hervorragende Möglichkeit, Ihr Unternehmen für ausgewählte Städte online sichtbarer zu machen, ohne einen Cent auszugeben. Die meisten Gründer sind sich dessen nicht bewusst. Viele denken, dass bezahlte Werbung die einzige Möglichkeit ist, eine bessere Platzierung zu erreichen. Online-Verzeichnisse sind für Ihr Unternehmen nützlich. Sie bieten Ihnen effektive Möglichkeiten, Ihre Botschaft potenziellen Kunden im deutschsprachigen Raum direkt zu vermitteln. Und das Beste an Online-Einträgen ist, dass sie für alle Arten von Anfragen von Unternehmen funktionieren.

Jeder kann sein Unternehmen bei Google Maps eintragen

Jeder kann sich bei Yelp anmelden und kostenfreie Einträge veröffentlichen. Jeder kann einen Eintrag zusätzlich auf Facebook und den angeschlossenen Plattformen veröffentlichen. Diese Dienste ermöglichen es jedem, für sich und seine Produkte zu werben, ohne teure Gebühren zahlen zu müssen. Sie ermöglichen es auch kleinen Unternehmen, mit großen Unternehmen mit Millionen Bewertungen zu konkurrieren. Kleine Unternehmen können sich die Macht großer Unternehmen zunutze machen, um auf sich aufmerksam zu machen. Kleine Unternehmen können lokale Suchmaschinenoptimierung nutzen, um ihr Fachwissen potentiellen Kunden weiterzugeben, Vertrauen aufzubauen und Glaubwürdigkeit zu schaffen. Mit Millionen von Besuchern pro Monat sind Online-Verzeichnisse das perfekte Instrument, um potenzielle Kunden zu erreichen.

Sie wollen mehr schnelle Reaktionen und Bewertungen? Online Listing!

Rock-u-online BLOG

Weltkugel mit kleinen Menschen, die eine Sprechblase über dem Kopf haben
von Nina Jähne 15. Juli 2025
Schulung zur digitalen Roadmap: KMU Transformation meistern, neue Technologien integrieren & Vertrieb digitalisieren für eine erfolgreiche Zukunft.
Kleines weißes Sparschwein auf hellem Holzboden, in welches eine Hand von oben Geld einwirft
von Nina Jähne 30. Juni 2025
IT-Kosten senken mit intelligenter Automatisierung & KI! Lösungen zur Kostensenkung durch künstliche Intelligenz in Ihrer IT.
Weißes Papier mit blauem Säulendiagramm und zwei Hände, die eine davon hat einen Stift in der Hand
von Nina Jähne 23. Juni 2025
Effizienz steigern und Geschäftsprozesse mit Tools optimieren. Wie Sie mit dem Optimieren Ihrer Prozesse die Produktivität effizient steigern.
Muskulöser Mann, der eine Langhantel mit vielen Gewichten auf seinem Rücken trägt.
von Nina Jähne 16. Juni 2025
Employer Branding für KMU: Stärken Sie Ihre Arbeitgebermarke im Mittelstand! Employer Branding für KMU: Gewinnen Sie einfach Fachkräfte!
Grüne Tafel, auf die mit Kreide eine leuchtende Glühbirne gemalt ist
von Nina Jähne 11. Juni 2025
Innovationsmanagement im IT-Bereich: Wie Sie mit neuen Technologien Ihre Innovationen verändern und organisatorisch Mehrwert schaffen.
Blauer Hintergrund mit Codes drüber
von Nina Jähne 13. Mai 2025
Die Top 10 IT-Trends 2025: Von Cloud Computing bis hin zu bahnbrechenden Technologien und IT-Trends, die unsere Zukunft prägen.
Tafel mit aufsteigendem Diagramm. Neben der Tafel steht ein Mann in Anzug der Daumen hoch zeigt.
von Nina Jähne 6. Mai 2025
Lokale SEO Taktiken für Unternehmen: Wie Sie Ihre Sichtbarkeit dank Local SEO optimieren und Ihre Zielgruppe in der lokalen Suche direkt erreichen.
Vorhängeschloss welches auf einer Computertastatur steht.
von Tara Sommer 29. April 2025
Wie der Mittelstand seine IT-Sicherheit verbessern kann. Wir beleuchten Cyber Security Herausforderungen, Chancen und Strategien für Unternehmen.
Drei Personen die in einem Büro an einem Tisch sitzen und gemeinsam in Arbeitsunterlagen sehen.
von Tara Sommer 24. April 2025
Wie Talentmanagement im digitalen Zeitalter Hürden überwindet und Chancen schafft. Optimieren Sie Ihre Strategien für die Zukunft der Arbeit!
Steigern Sie die Produktivität durch Software in Ihrem Unternehmen. Nutzen Sie Tools und optimieren
von Tara Sommer 4. März 2025
Steigern Sie die Produktivität durch Software in Ihrem Unternehmen. Nutzen Sie Tools und optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe für maximale Effizienz.
Weitere Beiträge