Was sind die Kosten pro Klick bei Google Ads?

Tara Sommer • 30. August 2022

Was sind die Kosten pro Klick bei Google Ads?

Google Ads-Kosten sind immer wieder ein gefragtes Thema. In einem unserer letzten Beiträge haben wir darüber geschrieben, wie wichtig es ist, den Preis einer Sache zu kennen, bevor Sie sie kaufen. Obwohl die meisten Unternehmer die Grundlagen der Preisgestaltung verstehen, haben viele Unternehmen immer noch keine klare Vorstellung davon, was eine typische Werbekampagne bei Google kostet. Die Wahrheit ist, dass die durchschnittlichen Kosten pro simplen Klick von mehreren Faktoren abhängig sind. Ein fester Bestandteil sind die Größe der Zielgruppe, die Art der gekauften Anzeigen (Text, Display, Video), der Frage, ob der Werbetreibende bereits in der Vergangenheit gezahlt hat und dem sogenannten Qualitätsfaktor.

Kurz gesagt: Google berechnet den tatsächlichen Preis für die Inserenten danach, wie effektiv ihre Kampagnen sind. Sie können also mit einem gesetzten Tagesbudget nachhaltige Erfolge erzielen und Geld sparen. Sie müssen dazu ermitteln, welche Suchbegriffe Ihnen die meisten relevanten Klicks zu einem einzelnen Keyword bringen. Um herauszufinden, welche Wörter die Customer Journey ankurbeln, sollten Sie eine Analyse durchführen. Glücklicherweise macht Google es Ihnen leicht, Ihre Leistung zu verfolgen und Ihre Gebote auf bestimmte Keywords für eine hohe Klickrate zu optimieren.
Wie Sie Ihr Google Ads-Konto einrichten? Hier direkt zur Google Anleitung klicken


Denn Google Ads hat ein interessantes Anzeigensystem geschaffen

Und es ist wirklich einfach. Es funktioniert folgendermaßen:



  1. Sie zahlen eine Gebühr an Google.
  2. Sie bieten damit auf ein bestimmtes Keyword.
  3. Leute suchen nach diesen zugeteilten Keywords.
  4. Ihre Anzeige erscheint auf der ersten Seite.
  5. Potenzielle Kunden klicken auf Ihre Anzeige.
  6. Sie erhalten Traffic auf Ihre Webseite.


Und jetzt kommt's: Was kostet Sie ein einzelner Klick auf Ihre Google Anzeige?

Worum geht es bei dem sogenannten Klickpreis denn nun genau? Nun, das hängt auch davon ab, wie viele Klicks Sie erhalten. Nehmen wir zum Beispiel an, Sie kaufen ein Schlüsselwort wie "bestes notebook". Sie geben 1 Euro pro Gebot aus und erhalten 500 Klicks pro Monat. In diesem Szenario kostet Sie das 500 Euro pro Monat.


Wenn Sie ähnliche Keywords wie "computer reparatur" kaufen, erhalten Sie wahrscheinlich weniger Klicks, aber Ihr monatlicher CPC ist höher. Sie zahlen dann vielleicht 100 bis 200 Euro pro Monat. Wenn Sie jedoch ein von teuren Produkten oder Marken stark umkämpftes Keyword kaufen, entsteht Ihnen wohlmöglich ein maximaler Klickpreis. Sie erhalten eventuell trotzdem keinen Klick oder nur irrelevante Klicks bei Tausenden von Impressionen. In diesem Fall würden Ihre Kosten drastisch sinken. Ihr Fazit lautet also wie folgt:

Wie viel Geld sind Sie bereit, für Werbung auszugeben?

Um mit Google Ads erfolgreich zu sein, müssen Sie clever arbeiten. Sie müssen das richtige Tagesbudget sorgfältig planen und anschließend dran bleiben und den Verlauf einzelner Keywords optimieren. Vor allem müssen Sie eine Beziehung zu Ihrem Publikum aufbauen, damit es Ihnen genug vertraut, um Ihr Angebot zu kaufen. Dazu die bestmögliche Anzeigenposition für anhaltende Erfolge zu finden, ist zusätzlich eine Menge Arbeit.

Haben Sie noch Zweifel? Lassen Sie uns Ihnen Ihre Vorteile demonstrieren!


Wie viele Klicks brauchen Sie, um 1 Euro pro Klick zu verdienen?

Eine in der Tat interessante Frage. Denn sie sollte nicht außer Acht gelassen werden, wenn es um die Berechnung der Klickkosten geht. Die meisten Leute würden also so etwas sagen wie: "Drei". Drei Klicks, um 1 Euro zu verdienen. Aber pauschale Aussagen wie diese, können nach obigen Informationen so nicht richtig sein. Denn eigentlich sind es sieben. Warum sieben Klicks, um 1 Euro zu verdienen? Wie haben wir das herausgefunden? Nun, einfache Mathematik reicht, hier ist die Gleichung:


€1 = 1 x P x K / I


Wobei: 

  • P - Preis pro Klick, 
  • K - Anzahl der Klicks, 
  • I - Anzahl der Impressionen


Sie fragen sich jetzt vielleicht: "Was ist eine 'Impression'?" Eine Impression ist die Anzahl der Male, die Ihre Anzeige erscheint, bevor potenzielle Kunden entscheiden, ob sie klicken wollen. Mit anderen Worten: Wenn Sie eine Anzeigenkampagne durchführen, zeigt Google Ihre entsprechenden Anzeigen auf einer Suchergebnisseite potenziellen Kunden an. Wenn jemand einen Suchbegriff eingibt, der mit Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung zusammenhängt, klickt er möglicherweise auf Ihre aussagekräftigen Anzeigen. Wenn jedoch niemand auf Ihre Anzeige klickt, wird sie von Google nicht mehr angezeigt. Technisch gesehen erhalten Ihre Anzeigen also null Impressionen. 


Anders ausgedrückt: Die Anzahl der Anzeigen, in denen Ihr Content angezeigt wird, ohne dass jemand darauf klickt, entspricht der Anzahl der Suchanfragen nach optimalen Keywords, die mit Ihrem Unternehmen in Zusammenhang stehen. Dies wird als CTR (Click Through Rate) bezeichnet. Wir wollen damit Folgendes sagen: Die Kosten für mögliche Klicks hängen davon ab, wie wettbewerbsfähig  performende Keywords sind. Die durchschnittlichen Kosten für einen einzelnen Klick bei Google Ads liegen bei jedoch grob gesagt zwischen 0,20 und 1,60 Euro. 

Fazit: Der echte Google Ads Preisrechner - Wie viel kostet es wirklich?

Wenn Ihr Unternehmen für einen stark umkämpften Begriff und eine hohe Anzeigenposition 50 Euro/Klick bietet, können Sie trotz relativ hohem Budget beispielsweise 0,60 Euro für einen Klick ausgeben. Wenn Sie für einen weniger umkämpften Begriff 5 Euro/Klick bieten, könnten Sie 2 Euro für einen Klick ausgeben.


Wenn Sie also 5 Euro/Klick zahlen, müssen Sie nur 200 Klicks (insgesamt 100 Euro) verkaufen, um kostendeckend zu arbeiten. Würden Sie hingegen 50 Euro/Klick ausgeben, müssten Sie 10.000 Klicks verkaufen (insgesamt 500.000 Euro).

Es gibt also zwei Möglichkeiten, mit Google Ads zufriedene Kunden zu erreichen und Geld zu verdienen:

  1. Erstens können Sie Ihre Gebote automatisch hoch genug ansetzen, um sicherzustellen, dass Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit in einer guten Position immer profitabel sind. Dann muss Ihre Seite jedoch TOP optimiert sein, um als obere Position Ihre digitale Customer Journey starten zu können.
  2. Zweitens können Sie bezahlte Werbung mit einem geringeren Budget nutzen, um den Verkehr auf Ihrer Website zu erhöhen. Auch dann muss Ihre Seite den hohen Qualitätsfaktoren entsprechen. Nur so gibt Google Ihnen den begehrten organischen Traffic zu den entsprechenden Keywords.


Damit sind wir am Ende unserer Übersicht angelangt. Wir haben uns mit den Grundlagen der Preisgestaltung von Google Ads befasst und die fortgeschrittenen Funktionen besprochen, die seriöse Agenturen bei der Erstellung von Kampagnen und die Auslieferung von Werbeanzeigen nutzen. Mit der obigen Formel können Sie recht genaue Aussagen zur Höhe der zu erwartenden Kosten machen. Mit den genannten Faktoren das richtige Tagesbudget pro Kampagne zu finden, kann Ihnen dabei Hunderte von Euro pro Monat sparen. 


Es bedeutet zunächst jedoch in eine grobe Richtung zu starten. Danach gilt es, die maximalen Klickpreise und die irrelevanten Klicks durch fortwährende Optimierung zu minimieren. Ist der Klickpreis konstant,  können Sie günstig hohen Traffic zu einem bestimmten Keyword generieren, der Ihren Kampagnen Erfolge beschert.

Sind Sie bereit, loszulegen?

Rock-u-online BLOG

Drei Zahnräder, die ineinandergreifen und zusammenarbeiten
von Nina Jähne 25. September 2025
Wie Sie mit Prozessoptimierung Ihre Kundengewinnung richtig aktivieren! Rock-u-online GmbH hilft KMUs in Hannover, Kosten zu senken.
Bunte Bleistifte nebeneinander auf einem weißen Hintergrund, darüber eine Linie wie ein Diagramm
von Nina Jähne 16. September 2025
Kundengewinnung durch Online-Präsenz? Mehr Reichweite! Effektiv digitale Präsenz steigern, neue Kunden mit starkem Content Marketing.
Briefumschlag aus dem ein blaues @ Zeichen rauskommt
von Nina Jähne 3. September 2025
E-Mail-Marketing Trends 2025: Steigern Sie Ihren Marketing Erfolg mit KI, Interaktivität & Barrierefreiheit. Entdecken Sie wichtige interaktive Strategien.
Gelbes Schild mit einem Blitz und davor ist ein blaues Kabel und eine Zange
von Nina Jähne 25. August 2025
Risikomanagement bei digitalen Projekten sichert Ihren Erfolg. Identifizieren, bewerten & managen Sie Risiken in der digitalen Transformation. Jetzt mehr erfahren!
Bunte Fäden die ineinander geflochten werden
von Nina Jähne 18. August 2025
Wie Sie eine effektive Content-Marketing-Strategie erstellen! In wenigen Schritten zum Erfolg Ihrer Marketing-Ziele. Jetzt Content-Strategie entwickeln.
Weltkugel mit kleinen Menschen, die eine Sprechblase über dem Kopf haben
von Nina Jähne 15. Juli 2025
Schulung zur digitalen Roadmap: KMU Transformation meistern, neue Technologien integrieren & Vertrieb digitalisieren für eine erfolgreiche Zukunft.
Kleines weißes Sparschwein auf hellem Holzboden, in welches eine Hand von oben Geld einwirft
von Nina Jähne 30. Juni 2025
IT-Kosten senken mit intelligenter Automatisierung & KI! Lösungen zur Kostensenkung durch künstliche Intelligenz in Ihrer IT.
Weißes Papier mit blauem Säulendiagramm und zwei Hände, die eine davon hat einen Stift in der Hand
von Nina Jähne 23. Juni 2025
Effizienz steigern und Geschäftsprozesse mit Tools optimieren. Wie Sie mit dem Optimieren Ihrer Prozesse die Produktivität effizient steigern.
Muskulöser Mann, der eine Langhantel mit vielen Gewichten auf seinem Rücken trägt.
von Nina Jähne 16. Juni 2025
Employer Branding für KMU: Stärken Sie Ihre Arbeitgebermarke im Mittelstand! Employer Branding für KMU: Gewinnen Sie einfach Fachkräfte!
Grüne Tafel, auf die mit Kreide eine leuchtende Glühbirne gemalt ist
von Nina Jähne 11. Juni 2025
Innovationsmanagement im IT-Bereich: Wie Sie mit neuen Technologien Ihre Innovationen verändern und organisatorisch Mehrwert schaffen.
Weitere Beiträge