Welche Auswirkungen hat es negative Bewertungen zu kaufen?

Tara Sommer • 28. Oktober 2022

Welche Auswirkungen hat es negative Bewertungen zu kaufen?

 Um es kurz zu machen: Gekaufte negative Bewertungen schaden allen. Reguläre negative Ratings sind ein ernstes Zeichen für Schwierigkeiten in Ihrem Kundenprozess. Und Ärger ist teuer. Wenn Ihr Unternehmen also Ärger vermeiden will, sollte es echte negative Rezensionen nicht auf die leichte Schulter nehmen. Seien Sie in Ihrer Antwort professionell. Wie verhält es sich jedoch mit gekauften negativen Bewertungen?

Gekaufte negative Google Bewertungen sollen täuschen und liefern keine nützlichen Informationen

SEO hat sich seit seinen Anfängen dramatisch weiterentwickelt. Heutzutage ist SEO ein hart umkämpftes Feld. Und während die meisten Unternehmen den Wert der Suchmaschinenoptimierung verstehen, wissen viele auch, dass "Black Hat SEO"-Taktiken zu ernsthaften Konsequenzen führen können.


“Positiven und negativen Bewertungen werden ungefähr gleich stark vertraut, mit leichter Tendenz zu Negativen.”

Quelle: capterra.com.de


Im Laufe der Jahre haben Black Hat SEOs mehr oder weniger clevere Methoden entwickelt, wie den Kauf von billigen Links oder massenhaft positive Bewertungen, Spamming in Foren oder die Erstellung von Inhalten, die nur dazu dienen, Suchmaschinen zu manipulieren oder zu umgehen. Diese Praktiken sind als "Black Hat"-Techniken bekannt. Google mag diese Praxis nicht. Deshalb hat Google begonnen, Unternehmen, die schlechte Bewertungen kaufen, zu bestrafen.

Wie funktioniert es?

Eine dieser Techniken besteht darin, negative Bewertungen von Websites der Konkurrenz oder anderen Anbietern zu kaufen. Durch den Kauf dieser gefälschten Bewertungen hoffen die Black Hat SEOs, den Suchmaschinen vorzugaukeln, dass ihre Konkurrenten minderwertige Produkte haben. Diese Taktiken sind oft illegal und werden in der digitalen Welt mehrheitlich als unethisch angesehen. Infolgedessen haben die meisten großen Suchmaschinen bestimmte Arten von Black Hat SEO-Praktiken verboten. Einige skrupellose Unternehmen bieten potentiellen Kunden jedoch weiterhin Dienstleistungen an, die gegen die Richtlinien der Suchmaschinen verstoßen.


Google macht deutlich, dass es Bewertungen entfernt, die gegen seine Regeln verstoßen. Mit anderen Worten: Wenn Bewertungen aktiv zu einer Website führen, die bösartige Software enthält oder anderweitig unangemessen sind, wird Google entsprechend handeln. Der Kauf billiger negativer Bewertungen aus vornehmlich asiatischen Ländern verstößt also nicht nur gegen die Nutzungsbedingungen von Google, sondern kann auch den Ruf Ihrer Website schädigen. Im Gegenzug haben sich viele SEOs White Hat anderen Methoden zugewandt, um echte Bewertungen zu erhalten und somit ihre Rankings zu verbessern.

Was ist White Hat SEO?

Heute bezieht sich der Begriff "Black Hat" auf unethische SEO-Praktiken. Der Begriff "weißer Hut" hat umgekehrt eine ähnliche Bedeutung angenommen. White Hat SEO beinhaltet ethische Methoden, die zu qualitativ besseren Ergebnissen führen. White Hat SEO ist eine ehrliche Form des Marketings. Es trickst Google nicht aus. Es manipuliert die Suchergebnisse nicht.


Denn der Suchalgorithmus von Google stuft Websites nach der Qualität der darin enthaltenen Informationen ein. Wenn Sie also bei Google gut abschneiden wollen, müssen Sie nützliche, relevante Informationen bereitstellen, dazu gehören authentische Bewertungen.


“36 % der Teilnehmer vertrauen beim Kauf eines Produkts am meisten auf Online Kundenbewertungen.”

Quelle: capterra.com.de


Weiße Hüte konzentrieren sich in der Regel daher auf den Aufbau guter, natürlicher und nützlicher Inhalte. Sie optimieren die technischen Voraussetzungen einer Webseite. Zusätzlich bemühen sie sich, durch Outreach-Programme, Gast-Blogging und Social-Media-Marketing hochwertige Backlinks zu erhalten. Infolgedessen rangieren ihre Websites in der Regel gut in der organischen Suche.

Fazit: Gekaufte Kommentare und Bewertungen fliegen immer auf

Google möchte Websites, die qualitativ hochwertige Inhalte bieten und einen Mehrwert für die Nutzer darstellen. Der Kauf negativer Bewertungen führt zu Bestrafung und ist daher immer eine schlechte Entscheidung.


Wie bei allen Formen der Suchmaschinenoptimierung ist es die nachhaltigste Lösung, Googles besten Praktiken zu befolgen. Andernfalls riskieren Sie, wegen gekauften Bewertungen als "schwarzer Hut" abgestempelt zu werden. Und wenn man erst einmal gebrandmarkt ist, ist es fast unmöglich, dem mit diesem Begriff verbundenen Stigma zu entkommen.


Nutzen Sie daher unsere kostenlose Erstberatung. Wir zeigen Ihnen eine einfache Lösung, wie Sie Ihre zufriedenen Kunden motivieren, um zu mehr positiven Bewertungen von echten Kunden zu gelangen. Ihre richtige Entscheidung, potenziellen Kunden zu zeigen, dass Ihr Unternehmen sich abgegebenen Bewertungen annimmt und entsprechend reagiert. 

Externe Links mit weiteren Informationen zu Googles Bewertungssystem:

Get Google reviews - Google Business Profile Help

Rock-u-online BLOG

Bunte Bleistifte nebeneinander auf einem weißen Hintergrund, darüber eine Linie wie ein Diagramm
von Nina Jähne 16. September 2025
Kundengewinnung durch Online-Präsenz? Mehr Reichweite! Effektiv digitale Präsenz steigern, neue Kunden mit starkem Content Marketing.
Briefumschlag aus dem ein blaues @ Zeichen rauskommt
von Nina Jähne 3. September 2025
E-Mail-Marketing Trends 2025: Steigern Sie Ihren Marketing Erfolg mit KI, Interaktivität & Barrierefreiheit. Entdecken Sie wichtige interaktive Strategien.
Gelbes Schild mit einem Blitz und davor ist ein blaues Kabel und eine Zange
von Nina Jähne 25. August 2025
Risikomanagement bei digitalen Projekten sichert Ihren Erfolg. Identifizieren, bewerten & managen Sie Risiken in der digitalen Transformation. Jetzt mehr erfahren!
Bunte Fäden die ineinander geflochten werden
von Nina Jähne 18. August 2025
Wie Sie eine effektive Content-Marketing-Strategie erstellen! In wenigen Schritten zum Erfolg Ihrer Marketing-Ziele. Jetzt Content-Strategie entwickeln.
Weltkugel mit kleinen Menschen, die eine Sprechblase über dem Kopf haben
von Nina Jähne 15. Juli 2025
Schulung zur digitalen Roadmap: KMU Transformation meistern, neue Technologien integrieren & Vertrieb digitalisieren für eine erfolgreiche Zukunft.
Kleines weißes Sparschwein auf hellem Holzboden, in welches eine Hand von oben Geld einwirft
von Nina Jähne 30. Juni 2025
IT-Kosten senken mit intelligenter Automatisierung & KI! Lösungen zur Kostensenkung durch künstliche Intelligenz in Ihrer IT.
Weißes Papier mit blauem Säulendiagramm und zwei Hände, die eine davon hat einen Stift in der Hand
von Nina Jähne 23. Juni 2025
Effizienz steigern und Geschäftsprozesse mit Tools optimieren. Wie Sie mit dem Optimieren Ihrer Prozesse die Produktivität effizient steigern.
Muskulöser Mann, der eine Langhantel mit vielen Gewichten auf seinem Rücken trägt.
von Nina Jähne 16. Juni 2025
Employer Branding für KMU: Stärken Sie Ihre Arbeitgebermarke im Mittelstand! Employer Branding für KMU: Gewinnen Sie einfach Fachkräfte!
Grüne Tafel, auf die mit Kreide eine leuchtende Glühbirne gemalt ist
von Nina Jähne 11. Juni 2025
Innovationsmanagement im IT-Bereich: Wie Sie mit neuen Technologien Ihre Innovationen verändern und organisatorisch Mehrwert schaffen.
Blauer Hintergrund mit Codes drüber
von Nina Jähne 13. Mai 2025
Die Top 10 IT-Trends 2025: Von Cloud Computing bis hin zu bahnbrechenden Technologien und IT-Trends, die unsere Zukunft prägen.
Weitere Beiträge