Welches Local Listing Tool sollten Sie unbedingt kennen?

Tara Sommer • 30. März 2023

Welches Local Listing Tool sollten Sie unbedingt kennen?

Indem Sie Ihren lokalen Eintrag schnell und einfach mit den richtigen Tools bekannt machen, haben Sie bessere Chancen für das lokale Ranking. Wir stellen Ihnen Google My Business vor - das wichtigste Tool für lokale Einträge. Es steht Unternehmen, Behörden, Vereinen und anderen Organisationen kostenlos zur Verfügung! Erstellen Sie präzise Beschreibungen Ihrer Unternehmensdienstleistungen und führen Sie sie in Google Maps auf.

Studien haben gezeigt, dass lokale Einträge den Kundenstamm dauerhaft erhöhen

Um engere Beziehungen zu Verbrauchern in Ihrer Nähe aufzubauen, die online nach Produkten suchen, finden Sie hier Ihre größten Vorteile auf einen Blick:

  1. Mit diesem Tool sind Sie nur wenige Sekunden davon entfernt, die Sichtbarkeit Ihres Unternehmens in der lokalen Suche zu erhöhen. 
  2. Es bietet Ihnen aussagekräftige Erkenntnisse darüber, wie Kunden online mit Ihrem Unternehmen interagieren. 
  3. Als führendes Tool für lokale Einträge hilft Google My Business Ihrem Unternehmern, erfolgreiche Produkte in Ihren Gemeinschaften zu vermarkten.
Klicken Sie hier und erfahren Sie mehr über die Optimierung Ihrer Verzeichniseinträge!

Jeder kann Ihre Unternehmens-informationen jederzeit aktualisieren

Die potenziellen Vorteile eines aktiven Unternehmenseintrags bei Google My Business bringen auch große Verantwortung für seine Nutzer mit sich. Als Unternehmer müssen Sie darauf achten, dass Ihre Informationen korrekt, relevant und aktuell sind. Dies erfordert ständige Pflege, da sich Trends im Laufe der Zeit ändern und täglich neue Kunden hinzukommen. Streben Sie nach guten Bewertungen und öffentlichen Rezensionen, sowie der Beantwortung von Bewertungen von unzufriedenen Kunden. Bringen Sie konsistent qualitativ hochwertige Inhalte in allen Ihren für Marketingzwecke genutzten Online-Kanäle. Nutzen Sie die richtigen Keywords nicht nur auf Ihrer eigenen Website, sondern auch in den sozialen Medien wie Facebook, Twitter oder Instagram. Kurzum, die Möglichkeiten von Google My Business zu verstehen und zu nutzen, ist im heutigen digitalen Zeitalter von unschätzbarem Wert.

Hier erfahren Sie, wie wir SEO-Taktiken einsetzen, um Ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und Umsätze zu steigern.

Lokale Unternehmen verbessern ihre Sichtbarkeit und ziehen Kunden an

Einen einzelnen Standort können Hunderte potenzieller Kunden in Ihrer Umgebung online sehen. Optimieren Sie dazu Ihre Dienstleistungen für lokale Suchmaschinen mit sorgfältig gewählten Keywords und achten auf kleine Details wie z. B. das Verfassen genauer Beschreibungen. So stellen Sie sicher, dass diejenigen, die nach Ihren Arten von Produkten suchen, sie leicht finden können. Machen Sie den nächsten Schritt, um mehr Kunden zu gewinnen.

Erstellen Sie ganz einfach einen optimierten Eintrag im wichtigsten lokalen Verzeichnis

Die Optimierung lokaler Verzeichniseinträge ist eine einfache Möglichkeit, den Rang in den SERP-Ergebnissen zu verbessern. Die Einrichtung nimmt einige Zeit in Anspruch, macht aber einen großen Unterschied bei den Suchmaschinenplatzierungen. Erstellen Sie einen optimierten Eintrag in wichtigen Verzeichnissen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Halten Sie Ihre Einträge auf dem neuesten Stand, auch wenn Änderungen vorgenommen wurden

Ein korrekter und aktueller Google My Business-Eintrag ist für jedes Unternehmen, das online erfolgreich sein möchte, unerlässlich. Über den Wissensbereich können Sie zusätzliche Funktionen nutzen und Einblicke erhalten, die Ihnen helfen, Ihr Unternehmen reibungslos zu betreiben.

Erhalten Sie bei Kundendienstproblemen Einblicke in Kundenfeedback

Das Sammeln von Kundenfeedback und Bewertungen ist unerlässlich, um den Bedürfnissen und Erwartungen Ihrer Kunden gerecht zu werden. Die Technologie macht es Ihnen einfach, Daten schnell zu sammeln. Nutzen Sie diese Daten, um Muster zu erkennen, das Zufriedenheitsniveau zu überwachen oder Ihr Unternehmen zu vergrößern.

Fazit: Als Unternehmen sollten Sie genaue Beschreibungen Ihrer Dienstleistungen erstellen

Führen Sie diese in der lokalen Suche und in Google Maps auf. Dies ist ein effektiver Weg, um mehr Kunden zu erreichen, tiefere Beziehungen zu ihnen aufzubauen und eine starke Markenpräsenz zu entwickeln. Außerdem sollten Sie auch andere Online-Verzeichnisse wie Bing Places, Yelp und die Gelben Seiten nutzen. Stellen Sie sicher, dass Sie im Internet sichtbar sind.


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein aktueller Eintrag in Google My Business Ihnen auch dabei hilft, sich von Ihren Mitbewerbern abzuheben. So können potenzielle Kunden Sie finden und mehr über Ihr Unternehmen erfahren. Letztendlich ist ein Eintrag Ihres Unternehmens mit genauen Informationen auf Google Maps und anderen Websites Ihr Schlüssel zu einem langfristigen Erfolg für Ihr Unternehmen.

Sind Sie bereit, echtes Feedback von Ihren Kunden einzuholen?

Rock-u-online BLOG

Bunte Bleistifte nebeneinander auf einem weißen Hintergrund, darüber eine Linie wie ein Diagramm
von Nina Jähne 16. September 2025
Kundengewinnung durch Online-Präsenz? Mehr Reichweite! Effektiv digitale Präsenz steigern, neue Kunden mit starkem Content Marketing.
Briefumschlag aus dem ein blaues @ Zeichen rauskommt
von Nina Jähne 3. September 2025
E-Mail-Marketing Trends 2025: Steigern Sie Ihren Marketing Erfolg mit KI, Interaktivität & Barrierefreiheit. Entdecken Sie wichtige interaktive Strategien.
Gelbes Schild mit einem Blitz und davor ist ein blaues Kabel und eine Zange
von Nina Jähne 25. August 2025
Risikomanagement bei digitalen Projekten sichert Ihren Erfolg. Identifizieren, bewerten & managen Sie Risiken in der digitalen Transformation. Jetzt mehr erfahren!
Bunte Fäden die ineinander geflochten werden
von Nina Jähne 18. August 2025
Wie Sie eine effektive Content-Marketing-Strategie erstellen! In wenigen Schritten zum Erfolg Ihrer Marketing-Ziele. Jetzt Content-Strategie entwickeln.
Weltkugel mit kleinen Menschen, die eine Sprechblase über dem Kopf haben
von Nina Jähne 15. Juli 2025
Schulung zur digitalen Roadmap: KMU Transformation meistern, neue Technologien integrieren & Vertrieb digitalisieren für eine erfolgreiche Zukunft.
Kleines weißes Sparschwein auf hellem Holzboden, in welches eine Hand von oben Geld einwirft
von Nina Jähne 30. Juni 2025
IT-Kosten senken mit intelligenter Automatisierung & KI! Lösungen zur Kostensenkung durch künstliche Intelligenz in Ihrer IT.
Weißes Papier mit blauem Säulendiagramm und zwei Hände, die eine davon hat einen Stift in der Hand
von Nina Jähne 23. Juni 2025
Effizienz steigern und Geschäftsprozesse mit Tools optimieren. Wie Sie mit dem Optimieren Ihrer Prozesse die Produktivität effizient steigern.
Muskulöser Mann, der eine Langhantel mit vielen Gewichten auf seinem Rücken trägt.
von Nina Jähne 16. Juni 2025
Employer Branding für KMU: Stärken Sie Ihre Arbeitgebermarke im Mittelstand! Employer Branding für KMU: Gewinnen Sie einfach Fachkräfte!
Grüne Tafel, auf die mit Kreide eine leuchtende Glühbirne gemalt ist
von Nina Jähne 11. Juni 2025
Innovationsmanagement im IT-Bereich: Wie Sie mit neuen Technologien Ihre Innovationen verändern und organisatorisch Mehrwert schaffen.
Blauer Hintergrund mit Codes drüber
von Nina Jähne 13. Mai 2025
Die Top 10 IT-Trends 2025: Von Cloud Computing bis hin zu bahnbrechenden Technologien und IT-Trends, die unsere Zukunft prägen.
Weitere Beiträge