Zählt Linkaufbau schon zur Digitalisierung?

Tara Sommer • 1. November 2023

Zählt Linkaufbau schon zur Digitalisierung?

Ungelöste SEO-Fragen: Ist Link Building eine Maßnahme zur Digitalisierung?

In der weiten digitalen Landschaft gibt es unzählige Fragen, die selbst die erfahrensten Experten immer wieder vor ein Rätsel stellen. Zu diesen rätselhaften Fragen gehört auch, ob Linkbuilding bereits als eine Form der Digitalisierung angesehen werden kann. Linkbuilding zählt zu den wichtigsten Rankingfaktoren, daher ist es eine ungelöste SEO-Frage.

Das Wesen der Digitalisierung verstehen

Dabei handelt es sich um den Prozess der Umwandlung analoger Informationen in ein digitales Format, das eine bessere Zugänglichkeit, Effizienz und Skalierbarkeit ermöglicht. Die Digitalisierung hat die Industrie revolutioniert und ermöglicht nahtlose Kommunikation, rationalisierte Abläufe und die Demokratisierung von Informationen. Aber kann Link Building, eine Standard Praxis in jeder SEO-Agentur, die tief in der digitalen Welt verwurzelt ist, als Ausdruck dieses Transformationsprozesses gesehen werden?

Sichtbarkeit und Autorität in den Suchmaschinen verbessern

Ein wichtiger Faktor bei den sogenannten Backlinks ist es, hochwertige Links von externen Websites auf die eigene zu setzen. Dieses strategische Unterfangen wird seit langem als wesentlicher Bestandteil einer erfolgreichen SEO-Kampagne angesehen. Der Zusammenhang mit der Digitalisierung ist jedoch nach wie vor umstritten. Einige argumentieren, dass der Aufbau von Backlinks lediglich eine Taktik im Rahmen des digitalen Marketings ist. Andere behaupten, dass er eine grundlegende Veränderung hin zu einer stärker vernetzten und digitalisierten Welt darstellt.

Ein Netzwerk miteinander verbundener Knotenpunkte

In der Vergangenheit war das Internet eine riesige Fläche von isolierten Websites, von denen jede für sich in einem Meer von HTML-Code stand. Als die Suchmaschinen jedoch begannen, Relevanz und Autorität in den Vordergrund zu stellen, wurde die Bedeutung des Linkaufbaus deutlich.


Durch die Herstellung von Verbindungen zwischen Websites konnten Suchmaschinen die Wichtigkeit und Glaubwürdigkeit einer bestimmten Website beurteilen, was zu einer höheren Platzierung für relevante Suchbegriffe in den Suchergebnissen führte. Dieser Wandel veranlasste Webmaster und Vermarkter, aktiv nach Links zu suchen und die digitale Landschaft zu verwandeln.

Katalysator für die Digitalisierung von Informationen

Hochwertige Backlinks aufzubauen, fungiert als Brücke, die unterschiedliche Websites, Social Media und potenzielle Kunden miteinander verbindet. Sie sind wie digitale Tools, die ein zusammenhängendes digitales Ökosystem schaffen. Die Digitalisierung ermöglicht die nahtlose Übertragung von Daten, erleichtert der Linkaufbau den Austausch von Informationen und Ideen und treibt das Internet in Richtung einer stärker vernetzten Zukunft.

Linkaufbau als einen Teil des gesamten Puzzles sehen

Es ist wichtig anzuerkennen, dass Link Building allein nicht das gesamte Potenzial der Digitalisierung verkörpert. Es ist lediglich ein Werkzeug im Arsenal der digitalen Vermarkter. Nicht nur mittelständische Unternehmen müssen daher einen ganzheitlichen Ansatz verfolgen, um sich die Vorteile der Digitalisierung zunutze zu machen.


Am Ende ist es organischer Traffic, es geht um Online-Kunden und lokale Kunden. Linkbuilding sollte also immer mit anderen digitalen Strategien wie der Erstellung von originalen Content, dem Engagement in sozialen Medien und der Optimierung der Nutzererfahrung für lokal Suchende verbunden werden.

Qualität und Relevanz statt bloße Quantität von Links

Darüber hinaus verkompliziert die Entwicklung der Algorithmen von Suchmaschinen die Verbindung zwischen Link Building und Digitalisierung weiter. Da Suchmaschinen immer ausgefeilter werden, verlagert sich der Schwerpunkt, Tendenz steigend. Dies erfordert einen nuancierten und strategischen Ansatz für den Linkaufbau, bei dem die Erstellung wertvoller Inhalte und die Pflege echter Beziehungen zu maßgeblichen Websites und somit potenzieller Nutzer im Vordergrund stehen.

Fazit: Hängen Linkbuilding und Digitalisierung zusammen?

Letztendlich bleibt die Frage offen, ob Linkbuilding bereits als Digitalisierung gilt. Es handelt sich um einen fortlaufenden Dialog, der die Dynamik der digitalen Welt widerspiegelt. Auch wenn Linkbuilding unbestreitbar zur Vernetzung des Internets beiträgt, so entspricht es doch nicht der Gesamtheit der Digitalisierung.


Um die transformative Kraft des digitalen Zeitalters in vollem Umfang nutzen zu können, müssen deutsche Unternehmen die umfassenderen Auswirkungen der Digitalisierung erkennen und ihre Strategien für langfristigen Erfolg entsprechend anpassen.

Rock-u-online BLOG

Weltkugel mit kleinen Menschen, die eine Sprechblase über dem Kopf haben
von Nina Jähne 15. Juli 2025
Schulung zur digitalen Roadmap: KMU Transformation meistern, neue Technologien integrieren & Vertrieb digitalisieren für eine erfolgreiche Zukunft.
Kleines weißes Sparschwein auf hellem Holzboden, in welches eine Hand von oben Geld einwirft
von Nina Jähne 30. Juni 2025
IT-Kosten senken mit intelligenter Automatisierung & KI! Lösungen zur Kostensenkung durch künstliche Intelligenz in Ihrer IT.
Weißes Papier mit blauem Säulendiagramm und zwei Hände, die eine davon hat einen Stift in der Hand
von Nina Jähne 23. Juni 2025
Effizienz steigern und Geschäftsprozesse mit Tools optimieren. Wie Sie mit dem Optimieren Ihrer Prozesse die Produktivität effizient steigern.
Muskulöser Mann, der eine Langhantel mit vielen Gewichten auf seinem Rücken trägt.
von Nina Jähne 16. Juni 2025
Employer Branding für KMU: Stärken Sie Ihre Arbeitgebermarke im Mittelstand! Employer Branding für KMU: Gewinnen Sie einfach Fachkräfte!
Grüne Tafel, auf die mit Kreide eine leuchtende Glühbirne gemalt ist
von Nina Jähne 11. Juni 2025
Innovationsmanagement im IT-Bereich: Wie Sie mit neuen Technologien Ihre Innovationen verändern und organisatorisch Mehrwert schaffen.
Blauer Hintergrund mit Codes drüber
von Nina Jähne 13. Mai 2025
Die Top 10 IT-Trends 2025: Von Cloud Computing bis hin zu bahnbrechenden Technologien und IT-Trends, die unsere Zukunft prägen.
Tafel mit aufsteigendem Diagramm. Neben der Tafel steht ein Mann in Anzug der Daumen hoch zeigt.
von Nina Jähne 6. Mai 2025
Lokale SEO Taktiken für Unternehmen: Wie Sie Ihre Sichtbarkeit dank Local SEO optimieren und Ihre Zielgruppe in der lokalen Suche direkt erreichen.
Vorhängeschloss welches auf einer Computertastatur steht.
von Tara Sommer 29. April 2025
Wie der Mittelstand seine IT-Sicherheit verbessern kann. Wir beleuchten Cyber Security Herausforderungen, Chancen und Strategien für Unternehmen.
Drei Personen die in einem Büro an einem Tisch sitzen und gemeinsam in Arbeitsunterlagen sehen.
von Tara Sommer 24. April 2025
Wie Talentmanagement im digitalen Zeitalter Hürden überwindet und Chancen schafft. Optimieren Sie Ihre Strategien für die Zukunft der Arbeit!
Steigern Sie die Produktivität durch Software in Ihrem Unternehmen. Nutzen Sie Tools und optimieren
von Tara Sommer 4. März 2025
Steigern Sie die Produktivität durch Software in Ihrem Unternehmen. Nutzen Sie Tools und optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe für maximale Effizienz.
Weitere Beiträge