Mit Local SEO mehr mobile Kunden in der Nähe erreichen

Nina Jähne • 25. September 2021

Cleveres SEO - wie geht das eigentlich?

Cleveres SEO erfordert, dass Sie lokal denken und Ihre Zielgruppe verstehen. Damit haben Sie schon einen großen Anteil der Miete zusammen. Pflegen Sie Ihre Bewertungen, denn nichts überzeugt mehr als 5 Sterne und ein individuell geschriebenes Testimonial. Wenn Sie sich dann noch intensiv mit der Mitbewerbersituation auseinandersetzen, sind Sie bestens für den „Kampf am Markt“ vorbereitet.
 
Von SEO hat ja inzwischen nun jeder Webseitenbetreiber etwas mitbekommen
Ihre Mitbewerber schlafen nicht und sind ebenfalls dabei, ihre Seiten dem Suchalgorithmus, den Kundenanfragen und deren sich ständig wechselnden Gewohnheiten anzupassen. Denn Googles Spielregeln gelten für alle gleichermaßen. Niemand kann sich einen Vorteil erkaufen. Das macht die Sache gerecht. Kleine Anbieter können sich aufgrund dieser Gleichheit selbst gegen große Konzerne oder ganze Industriebereiche mit anderen Marketing Budgets durchsetzen.
 
Nennen Sie Ihre Stadt, Region oder Einzugsbereich in allen möglichen Instanzen
Nutzen Sie gerade die Überschriften und den Anfang eines neuen Textabschnitts, um sich lokal zu bekennen. Ist Ihre Webseite nur für den Desktop optimiert und mit Keywörtern ausgestattet, die nichts mit dem lokalen Aspekt zu tun haben, werden Sie keine Chance haben. Unterwegs Suchende werden Sie nicht finden. Da Google Ihre Seite nicht für das beste Suchergebnis hält, bekommt ein Mitbewerber den Zuschlag. Und da Google in diesem Trend ebenfalls großes Wachstum sieht, werden Sie nicht darum herum kommen, sich mit Local SEO auseinanderzusetzen.
 
Doch worum geht es nun bei Local SEO genau und wofür ist es gut?
Der Trend der letzten Jahre zur mobilen Nutzung wird sich zweifellos fortsetzen. Die lokale Kundschaft sucht also vorwiegend am Smartphone nach dem besten Ergebnis in der Nähe. Und Google weiß ja, dass sie mobil unterwegs ist und spielt daher auch überwiegend lokal optimierte Ergebnisse für Suchanfragen aus.
 
Was sind Local Listings und wie profitieren Sie davon?
Ihre Zielgruppe ist jedoch auch auf vielen anderen Plattformen und Seiten unterwegs. Online Käufer lassen sich vor dem Kauf zunehmend von Bewertungen inspirieren. Das beste Marketing funktioniert bekanntlich Mund-zu-Mund. Die positive Empfehlung einer guten Bekannten trägt mehr zu einer Kaufentscheidung bei, als dies eine Werbebotschaft jemals schaffen kann.
 
Bewertungs-Marketing unterstützt mit der Digitalisierung von Bewertungen Ihre lokale Sichtbarkeit
Dies funktioniert auch im Online Bereich. Bewertungsportale gewinnen gerade in dem Zusammenhang mit der „Near Me Search“ an Bedeutung. Wenn Google Ihre guten Bewertungen einem in der Nähe Suchenden anzeigen kann, dann steigen Ihre Chancen, diesen Kunden entweder in Ihrem lokalen Geschäft zu sehen oder eine Bestellung in Ihrem Online-Shop zu erhalten.
 
Synchronisieren Sie Ihre Bewertungen von verschiedenen Plattformen
Ein durchgehend und plattformübergreifender guter Eindruck erhöht die Kaufentscheidung. Denken Sie an die vielen potenziellen Kunden, die Sie noch nicht kennen und sich nach Ihnen erkundigen. Managen und analysieren Sie Standortdaten, Bewertungen und Marketing-Kampagnen für Ihre Marke über alle Online-Touchpoints hinweg. Liefern Sie eine zuverlässige „Near Me“ Brand Experience, die eben nicht nur für Google von höchster Bedeutung ist.
 
Die lokale und mobile Suche stellt eine große Chance dar
So wird es jetzt noch einfacher, potenzielle Kunden zu gewinnen: Indem Sie ihnen helfen, Ihren nächstgelegenen Standort schnell und problemlos zu finden - ein entscheidendes Kriterium einer Online-Strategie.

Rock-u-online BLOG

Bunte Bleistifte nebeneinander auf einem weißen Hintergrund, darüber eine Linie wie ein Diagramm
von Nina Jähne 16. September 2025
Kundengewinnung durch Online-Präsenz? Mehr Reichweite! Effektiv digitale Präsenz steigern, neue Kunden mit starkem Content Marketing.
Briefumschlag aus dem ein blaues @ Zeichen rauskommt
von Nina Jähne 3. September 2025
E-Mail-Marketing Trends 2025: Steigern Sie Ihren Marketing Erfolg mit KI, Interaktivität & Barrierefreiheit. Entdecken Sie wichtige interaktive Strategien.
Gelbes Schild mit einem Blitz und davor ist ein blaues Kabel und eine Zange
von Nina Jähne 25. August 2025
Risikomanagement bei digitalen Projekten sichert Ihren Erfolg. Identifizieren, bewerten & managen Sie Risiken in der digitalen Transformation. Jetzt mehr erfahren!
Bunte Fäden die ineinander geflochten werden
von Nina Jähne 18. August 2025
Wie Sie eine effektive Content-Marketing-Strategie erstellen! In wenigen Schritten zum Erfolg Ihrer Marketing-Ziele. Jetzt Content-Strategie entwickeln.
Weltkugel mit kleinen Menschen, die eine Sprechblase über dem Kopf haben
von Nina Jähne 15. Juli 2025
Schulung zur digitalen Roadmap: KMU Transformation meistern, neue Technologien integrieren & Vertrieb digitalisieren für eine erfolgreiche Zukunft.
Kleines weißes Sparschwein auf hellem Holzboden, in welches eine Hand von oben Geld einwirft
von Nina Jähne 30. Juni 2025
IT-Kosten senken mit intelligenter Automatisierung & KI! Lösungen zur Kostensenkung durch künstliche Intelligenz in Ihrer IT.
Weißes Papier mit blauem Säulendiagramm und zwei Hände, die eine davon hat einen Stift in der Hand
von Nina Jähne 23. Juni 2025
Effizienz steigern und Geschäftsprozesse mit Tools optimieren. Wie Sie mit dem Optimieren Ihrer Prozesse die Produktivität effizient steigern.
Muskulöser Mann, der eine Langhantel mit vielen Gewichten auf seinem Rücken trägt.
von Nina Jähne 16. Juni 2025
Employer Branding für KMU: Stärken Sie Ihre Arbeitgebermarke im Mittelstand! Employer Branding für KMU: Gewinnen Sie einfach Fachkräfte!
Grüne Tafel, auf die mit Kreide eine leuchtende Glühbirne gemalt ist
von Nina Jähne 11. Juni 2025
Innovationsmanagement im IT-Bereich: Wie Sie mit neuen Technologien Ihre Innovationen verändern und organisatorisch Mehrwert schaffen.
Blauer Hintergrund mit Codes drüber
von Nina Jähne 13. Mai 2025
Die Top 10 IT-Trends 2025: Von Cloud Computing bis hin zu bahnbrechenden Technologien und IT-Trends, die unsere Zukunft prägen.
Weitere Beiträge