Wie gute Rezensionen Ihnen zu mehr Markenvertrauen verhelfen

Nina Jähne • 28. September 2021

Die Macht von Rezensionen

Jeder kennt das Phänomen des viralen Verbreitens von Inhalten. Je allgemeinwichtiger eine Information für eine Personengruppe ist, desto schneller erreicht sie alle Personen in der Gruppe.
Empfehlungen wirken nach einem ähnlichen Prinzip. Dadurch, dass eine dritte Person ihre Erfahrung mitteilt, wirkt es authentischer als ein Werbespot. Wir sind geneigter, diese Erfahrung als Empfehlung für unsere eigenen Kaufentscheidungen zu verstehen.
Marketing hat sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt. Weg von den starken Vergleichen von den Zahlen, Daten, Fakten vergangener Jahre. Hin zu einer offenen Kommunikationslinie zwischen Ihnen und den Menschen, die Sie zu erreichen versuchen. Diese Menschen wollen nicht mehr "verkauft" werden - zumindest nicht auf die Art und Weise wie früher.
Deshalb sind Erfahrungsberichte von Kunden so wichtig. Anstatt Ihnen zu glauben, dass sich Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung positiv auf ihr Leben auswirken wird, können echte Kunden von anderen echten Kunden hören, warum die Entscheidung, die sie gerade treffen, eine gute ist.
Die Macht von Rezensionen: Fakten und Zahlen
Neben der Kommunikation mit Ihrem Publikum sollte ein weiteres wichtiges Ziel Ihrer Marketingstrategie darin bestehen, so viel Vertrauen und Glaubwürdigkeit wie möglich aufzubauen. Ihre Kunden wollen nicht nur wissen, dass Sie ihr Problem lösen können - sie wollen wissen, dass Sie es besser können als jeder andere Anbieter. Zu diesem Zweck sind Erfahrungsberichte von Kunden unglaublich wirkungsvoll.
Rezensionen sind unter anderem auch deshalb so wichtig, weil sie dazu beitragen, eine tiefere, emotionalere Anziehungskraft für Ihr Branding zu schaffen.

Beachten Sie die folgenden Statistiken zu Rezensionen:            
Einer Studie zufolge können Sie durch die regelmäßige Verwendung von Kundenreferenzen rund 62 Prozent mehr Umsatz erzielen, und zwar nicht nur mit jedem Kunden, sondern mit jedem Besuch Ihrer Marke.
92 Prozent der Menschen gaben an, dass sie Erfahrungsberichte lesen, wenn sie einen Kauf in Erwägung ziehen.        
Weitere 88 Prozent der Verbraucher gaben laut derselben Studie an, dass sie diesen Bewertungen genauso viel Vertrauen schenken wie persönlichen Empfehlungen.
Darüber hinaus gaben 72 % der Befragten an, dass positive Bewertungen und Erfahrungsberichte ihr Vertrauen in ein Unternehmen deutlich stärken.
Einfach ausgedrückt:
Kundenrezensionen schaffen eine Art selbsterfüllende Prophezeiung in Bezug auf die Verbindung zu Ihrer Zielgruppe. Jemandem gefällt Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung, also ermutigen Sie ihn, eine positive Bewertung oder einen Erfahrungsbericht zu hinterlassen. Die Verbraucher vertrauen einander natürlich mehr, als wenn sie sich nur auf Marketingmaterial verlassen, so dass ein Erfahrungsbericht der Entscheidung, die sie zu treffen versuchen, mehr Gewicht verleiht. Diese ersten zufriedenen Kunden ermutigen daher zu weiteren Käufen, was wiederum zu weiteren zufriedenen Kunden führt, usw.
                             
Sie geben Ihren Stammkunden die Möglichkeit, zu Fürsprechern der Marke zu werden, was mehr zum Aufbau von Vertrauen, Glaubwürdigkeit und Emotionen beiträgt, als Sie es jemals allein könnten. Außerdem schaffen Sie auf diese Weise mehr Fürsprecher für Ihre Marke, was immer eine gute Sache ist.
Schlussfolgerung:
Glaubwürdigkeit ist ein wesentlicher Faktor für den Erfolg Ihres Unternehmens. Ein strategischer und intelligenter Einsatz von Zeugnissen kann einen großen Beitrag zur Förderung Ihres Unternehmens leisten. Je mehr Sichtbarkeit im Internet und je besser der Ruf, den Sie haben und aufrechterhalten, desto stärker wird Ihr Unternehmen profitieren.

Rock-u-online BLOG

Bunte Bleistifte nebeneinander auf einem weißen Hintergrund, darüber eine Linie wie ein Diagramm
von Nina Jähne 16. September 2025
Kundengewinnung durch Online-Präsenz? Mehr Reichweite! Effektiv digitale Präsenz steigern, neue Kunden mit starkem Content Marketing.
Briefumschlag aus dem ein blaues @ Zeichen rauskommt
von Nina Jähne 3. September 2025
E-Mail-Marketing Trends 2025: Steigern Sie Ihren Marketing Erfolg mit KI, Interaktivität & Barrierefreiheit. Entdecken Sie wichtige interaktive Strategien.
Gelbes Schild mit einem Blitz und davor ist ein blaues Kabel und eine Zange
von Nina Jähne 25. August 2025
Risikomanagement bei digitalen Projekten sichert Ihren Erfolg. Identifizieren, bewerten & managen Sie Risiken in der digitalen Transformation. Jetzt mehr erfahren!
Bunte Fäden die ineinander geflochten werden
von Nina Jähne 18. August 2025
Wie Sie eine effektive Content-Marketing-Strategie erstellen! In wenigen Schritten zum Erfolg Ihrer Marketing-Ziele. Jetzt Content-Strategie entwickeln.
Weltkugel mit kleinen Menschen, die eine Sprechblase über dem Kopf haben
von Nina Jähne 15. Juli 2025
Schulung zur digitalen Roadmap: KMU Transformation meistern, neue Technologien integrieren & Vertrieb digitalisieren für eine erfolgreiche Zukunft.
Kleines weißes Sparschwein auf hellem Holzboden, in welches eine Hand von oben Geld einwirft
von Nina Jähne 30. Juni 2025
IT-Kosten senken mit intelligenter Automatisierung & KI! Lösungen zur Kostensenkung durch künstliche Intelligenz in Ihrer IT.
Weißes Papier mit blauem Säulendiagramm und zwei Hände, die eine davon hat einen Stift in der Hand
von Nina Jähne 23. Juni 2025
Effizienz steigern und Geschäftsprozesse mit Tools optimieren. Wie Sie mit dem Optimieren Ihrer Prozesse die Produktivität effizient steigern.
Muskulöser Mann, der eine Langhantel mit vielen Gewichten auf seinem Rücken trägt.
von Nina Jähne 16. Juni 2025
Employer Branding für KMU: Stärken Sie Ihre Arbeitgebermarke im Mittelstand! Employer Branding für KMU: Gewinnen Sie einfach Fachkräfte!
Grüne Tafel, auf die mit Kreide eine leuchtende Glühbirne gemalt ist
von Nina Jähne 11. Juni 2025
Innovationsmanagement im IT-Bereich: Wie Sie mit neuen Technologien Ihre Innovationen verändern und organisatorisch Mehrwert schaffen.
Blauer Hintergrund mit Codes drüber
von Nina Jähne 13. Mai 2025
Die Top 10 IT-Trends 2025: Von Cloud Computing bis hin zu bahnbrechenden Technologien und IT-Trends, die unsere Zukunft prägen.
Weitere Beiträge